venoralquisi Logo

venoralquisi

Finanzbildung für moderne Unternehmen

Pinneberger Chaussee 6, 22523 Hamburg

+49 89 17958180

info@venoralquisi.com

Budgetplanung meistern – Ihr Weg zur finanziellen Klarheit

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in operativer Budgetierung mit unserem praxisorientierten Lernprogramm. Starten Sie im Herbst 2025.

Beratungsgespräch vereinbaren

Flexible Lernwege für jeden Typ

Unser Programm passt sich Ihrem Rhythmus an. Ob Sie visuell lernen, lieber praktische Übungen machen oder theoretische Konzepte vertiefen möchten – wir haben verschiedene Ansätze entwickelt, die wirklich funktionieren.

Intensiv-Track

6 Monate konzentrierte Ausbildung mit wöchentlichen Sessions und direktem Mentor-Feedback.

Berufsbegleitend

12 Monate flexibles Lernen mit Abend- und Wochenendterminen für Berufstätige.

Selbststudium Plus

Eigenständiges Lerntempo mit monatlichen Gruppenworkshops und persönlicher Betreuung.

Firmen-Training

Maßgeschneiderte Programme für Teams mit spezifischen Branchenanforderungen.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Budgetplanungs-Übungen in modernem Seminarraum

Häufige Fragen zum Programm

Welche Vorkenntnisse brauche ich?

Grundlegende Excel-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir beginnen mit den Basics und bauen systematisch auf. Wichtiger ist Ihre Motivation und die Bereitschaft, sich regelmäßig mit dem Thema zu beschäftigen.

Wie läuft die praktische Umsetzung ab?

Sie arbeiten an realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Jeder Teilnehmer entwickelt ein eigenes Budget-Projekt, das während des Kurses kontinuierlich verfeinert wird. So haben Sie am Ende nicht nur Wissen, sondern auch ein konkretes Ergebnis.

Welche Software verwenden wir?

Hauptsächlich Excel und Google Sheets für die Grundlagen. Zusätzlich lernen Sie moderne Tools wie Tableau für Visualisierungen und Power BI für erweiterte Analysen kennen. Alle benötigten Lizenzen stellen wir während des Kurses zur Verfügung.

Gibt es Unterstützung nach dem Kurs?

Ja, Sie erhalten 6 Monate kostenlosen Zugang zu unserer Alumni-Community mit regelmäßigen Online-Sprechstunden. Bei konkreten Fragen zu Ihren Projekten können Sie sich direkt an unsere Trainer wenden.

Was kostet die Teilnahme?

Die Preise variieren je nach gewähltem Track zwischen 2.400 Euro und 4.200 Euro. Ratenzahlung ist möglich, und für Arbeitssuchende bieten wir spezielle Konditionen an. Firmen-Trainings werden individuell kalkuliert.

Lernen Sie von Praktikern

Profilbild von Thomas Richter, erfahrener Budgetierungs-Trainer

Thomas Richter

Senior Finanztrainer

Profilbild von Sandra Meier, Expertin für operative Budgetplanung

Sandra Meier

Budget-Expertin

Unsere Trainer bringen jahrelange Erfahrung aus der Praxis mit. Thomas war 15 Jahre Finanzleiter in mittelständischen Unternehmen, Sandra hat über 200 Budget-Implementierungen begleitet. Sie wissen, wo die Tücken liegen und haben Lösungen parat.

Mehr über unser Team
Interaktiver Workshop mit Teilnehmern bei praktischen Budgetierungs-Übungen

Ihr Weg ins Programm

Erstberatung

Kostenloser 30-minütiger Call zur Klärung Ihrer Ziele und Auswahl des passenden Tracks.

Ab sofort möglich

1

Anmeldung

Verbindliche Kursplatz-Reservierung mit Anzahlung. Begrenzte Teilnehmerzahl pro Kurs.

Bis 15. Juli 2025

2

Vorbereitung

Sie erhalten Zugang zu unserer Lernplattform und erste Materialien zum Selbststudium.

August 2025

3

Kick-off

Präsenz-Auftaktveranstaltung in Hamburg mit Kennenlernen und ersten praktischen Übungen.

2. September 2025

4

Programm-Start

Offizieller Beginn des gewählten Lernpfads mit regelmäßigen Terminen und persönlicher Betreuung.

9. September 2025

5