Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre persönlichen Daten bei venoralquisi verarbeiten und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die venoralquisi GmbH mit Sitz in der Pinneberger Chaussee 6, 22523 Hamburg, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für operative Budgetplanung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +498917958180 oder per E-Mail an info@venoralquisi.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange zur Verfügung.
Erhobene Daten und Zwecke
Wir erheben nur die Daten, die für unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Budgetplanung notwendig sind. Die Datenverarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
- Kontaktdaten für die Kommunikation und Terminvereinbarung
- Unternehmensdaten zur Erstellung individueller Budgetpläne
- Finanzdaten zur Analyse und Optimierung Ihrer operativen Abläufe
- Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Online-Services
- E-Mail-Adressen für Newsletter und Informationen nach Einwilligung
Besonders sensible Finanzdaten werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich zur Erbringung unserer Beratungsleistungen.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu. Diese können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Widerspruch
Bei berechtigten Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Wir prüfen jeden Fall individuell.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Ihre Daten sind bei uns durch technische und organisatorische Maßnahmen nach dem Stand der Technik geschützt. Besonders bei Finanzdaten achten wir auf höchste Sicherheitsstandards:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Gespeicherte Daten sind zusätzlich verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten. Jeder Zugriff wird protokolliert und regelmäßig überprüft.
Regelmäßige Updates
Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen aktuelle Bedrohungen geschützt.
Backup-Systeme
Regelmäßige, verschlüsselte Sicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten bei technischen Problemen.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Kontaktdaten
Werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, soweit keine steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Geschäftskorrespondenz
Handelsrechtliche Aufbewahrung für 6 Jahre nach Abschluss des Geschäftsjahres.
Buchungsbelege und Rechnungen
Steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren für alle relevanten Geschäftsunterlagen.
Newsletter-Anmeldung
Sofortige Löschung nach Abmeldung, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Speicherung vorliegt.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In besonderen Fällen arbeiten wir mit folgenden Kategorien von Dienstleistern zusammen:
IT-Dienstleister: Für Hosting und technische Wartung unserer Systeme. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Daten nur nach unserer Weisung verarbeiten.
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen können Daten an unsere Berater übermittelt werden, die ebenfalls der beruflichen Schweigepflicht unterliegen.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies zukünftig erforderlich werden, informieren wir Sie vorab über geeignete Garantien zum Schutz Ihrer Daten.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Technisch notwendige Cookies: Session-IDs, Sicherheitstoken und Spracheinstellungen für die ordnungsgemäße Funktion der Website.
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website-Performance setzen wir nach Ihrer Einwilligung Analyse-Tools ein. Diese helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie besonders relevant sind.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link auf der Website verwalten.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Datenschutz-Grundverordnung.